Wer wir sind?

Wir sind evangelisch,
weil wir das Evangelium, die gute Nachricht von Jesus Christus und der Liebe Gottes, allen Menschen in Wort und Tat weitergeben wollen. Die Bibel ist Grundlage unseres Glaubens und Richtschnur für unser Leben.

Wir sind freikirchlich,
weil wir für die freie, persönliche Glaubensentscheidung des Einzelnen eintreten und weil wir als Gemeinde gegenüber dem Staat und anderen Institutionen unabhängig sind. Wir erheben keine Kirchensteuern und finanzieren unsere Arbeit ausschließlich durch Spenden. Das Prinzip der Freiwilligkeit gilt in Bezug auf die Gemeinde-zugehörigkeit, die Mitarbeit und die Finanzen. Dahinter steht der Grundgedanke, dass sich der Glaube an Gott nicht mit religiösem Zwang verbinden lässt.

Wir sind Gemeinde,
weil wir als Christen nicht alleine leben können, sondern aufeinander angewiesen sind. Durch das gemeinsame Gespräch und das Hören auf Gottes Wort, durch das Gebet und die gegenseitige Anteilnahme und Hilfe ermutigen wir uns zum Leben als Christen auch im Alltag. Unsere Gemeinde gehört zu einem Bund von Gemeinden, in den nur solche Menschen getauft und aufgenommen worden sind, die sich öffentlich zu Jesus Christus bekannt haben und die zu einem verbindlichen Christsein bereit sind.

Was wir tun?

Wir feiern Gottesdienste:
Dazu treffen wir uns jeden Sonntag um 10:00 Uhr. Neben moderner Musik und einer ansprechenden Predigt findet für die Kinder parallel ein altersgemäßer Kindergottesdienst statt. Jeder ist bei uns herzlich willkommen!

Wir pflegen Gemeinschaft:
Dazu treffen wir uns regelmäßig in kleinen Gruppen in unseren Häusern, um uns auszutauschen. Wir gestalten aber auch immer wieder unsere Freizeit gemeinsam.

Wir vermitteln Kindern und Jugendlichen Werte:
Dazu findet neben den Kindergottesdiensten regelmäßig ein Teenkreis statt und von November bis März ein Indoorspielplatz für Mütter mit Kindern bis drei Jahre. Außerdem treffen sich regelmäßig die Pfadfinder in ihren unterschiedlichen Altersstufen und wir feiern immer wieder gemeinsam spezielle Familien-Gottesdienste.

Wir sind für Menschen in Not da:
Wir leisten seelsorgerliche Begleitung, wir beten regelmäßig ganz speziell für Menschen in Not und wo wir können, helfen wir auch ganz praktisch.

Wir laden zu besonderen Veranstaltungen ein:
Ob Konzerte, Vorträge/ Podiumsdiskussionen zu gesellschaftsrelevanten Themen, Frauenfrühstücke oder Literaturabende, es ist für jeden etwas dabei.

Wir sind ökumenisch aktiv:
Dazu gestalten wir gemeinsam mit den Kirchen vor Ort die ökumenischen Kinderbibeltage, die ökumenische Bibelwoche und Gebetsabende.

 

Eingang Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gemeindefreizeit Gemeindefreizeit

 

(zum Vergrößern auf die Bilder klicken)